Liebe Schachfreunde,
die Spieltermine für die kommende Saison wurden festgelegt. Die Termine stimmen denen der Verbandsliga und Landesklassen überein:
„Saison 2025/26: Spieltermine und Fristen“ weiterlesenLiebe Schachfreunde,
die Spieltermine für die kommende Saison wurden festgelegt. Die Termine stimmen denen der Verbandsliga und Landesklassen überein:
„Saison 2025/26: Spieltermine und Fristen“ weiterlesenHerzlich Willkommen auf der Internetpräsenz des Schachbezirks 5 Frankfurt e.V. Möchten Sie im Kalender einen Hinweis auf eine Veranstaltung platzieren oder Ihre Ausschreibung hier veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden. Der Bezirksvorstand freut sich über Anregungen, Ideen und Feedback aller Art.
Titelverteidiger FM Jonah Krause (FC St. Pauli) hat es geschafft: mit 6,5 Punkten aus 7 Partien verteidigte er seinen Titel bei der Offenen Frankfurter Stadt-Meisterschaft 2025.
Zweiter wurde Pascal Neukirchner, der auf Nachfrage angab, dass das Turnier für keinen der beiden Top-Platzierten ein Selbstläufer war (obwohl das Ergebnis anders aussieht): Sehr stark waren vor allem die Nachwuchskräfte.
Am Donnerstag wurde dann im Rahmen des Rhein-Main-Opens in Bad Homburg der gravierte Pokal an FM Jonah Krause übergeben.
Liebe Schachfreundinnen,
am 09. und 10. August finden die diesjährige Frauenschnellschachmeisterschaft und Frauenblitzschachmeisterschaft des Bezirks in den Räumen des FTV 1860 (Pfingstweidstraße 7, 60316 Frankfurt) statt. Details zu den beiden Turnieren könnt ihr den angehängten Ausschreibungen entnehmen.
Die Frauenschachreferentin freut sich über zahlreiches Erscheinen!
In einem hart umkämpften Finale mit insgesamt 4 Spielerinnen und Spielern hatte am Ende Torben die Nase vorn: Er gewann den 4. ABC-Cup der Saison, der dankenswerterweise vom SC Eschbach-Usingen unter der Leitung von Christian Semrau durchgeführt wurde.
„Torben gewinnt Heim-ABC-Cup“ weiterlesenNachdem der SK Bad Homburg schon sehr viele ABC-Cups ausgerichtet und der SV Oberursel auch schon einen in der laufenden Serie erfolgreich durchgeführt hat, ist es eine besondere Freude, dass sich hier nun ein neuer Verein engagiert:
Am kommenden Sonntag findet beim SC Eschbach Usingen der nächste ABC-Cup statt.
„ABC-Cup in Eschbach“ weiterlesenDie diesjährige Schnellschachmannschaftsmeisterschaft fand am 18.05.2025 in Bad Nauheim-Schwalheim statt. Leider hatten nur 6 Mannschaften den Weg in die Kurstadt geschafft, diese wurden dort jedoch von ausgezeichneten Spielbedingungen empfangen.
Vielen Dank an das Team vom SC Bad Nauheim rund um Erwin Greiner!
Quantität sagt jedoch nichts über Qualität und so fanden sich mit Gießen und Bad Nauheim zwei Verbandsligisten in der Favoritenrolle wieder.
Im ganzen Turnierverlauf blieb es sehr fair und als Schiedsrichter gab es keine Notwendigkeit einzugreifen.
Nach fünf ausgekämpften Runden setzte sich dann auch Gießen ungeschlagen vor Bad Nauheim durch, herzlichen Glückwunsch!
Alle Ergebnisse finden sich auf der Turnierseite.
Das Gießener Open findet dieses Jahr vom 11.Juli bis 13.Juli statt.
Die Ausschreibung sowie alle weiteren Informationen finden sich im Kalendereintrag.
Eine frühzeitige Anmeldung wird in Anbetracht der großen Teilnehmerzahlen des Vorjahres empfohlen.
93 Teilnehmer im A- und 47 Teilnehmer im B-Turnier – insgesamt sind es also 140 Teilnehmer bei der 2025er Ausgabe der Offenen Frankfurter Stadtmeisterschaft.
Das Turnier startete am heutigen Montag praktisch pünktlich um 18:40 Uhr. Mit dabei ist auch der Titelverteidiger Jonah Krause.
„Frankfurter Stadt-Meisterschaft startet mit 140 Teilnehmern“ weiterlesenAm 18. Mai 2025 wird beim SC Bad Nauheim die Schnellschachmannschaftsmeisterschaft im Bezirk ausgetragen.
Alle Informationen finden sich auf der Turnierseite. Meldeschluss ist der 17.Mai.2025, 22 Uhr.
Seniorenreferent und der im letzten Jahr gegründeten Königsspringer Karben luden zum ersten Senioren-Turnier des Schachbezirks ein.
Dem Aufruf am Dienstag Abend, dem Vereinsabend des Königsspringers, folgten insgesamt 9 Spieler aus drei Vereinen, was für diese Turnierserie die übliche Größe ist, auch wenn sicherlich etwas mehr Senioren teilnehmen könnten. .
„Günther Kuban gewinnt Senioren-Heimspiel“ weiterlesen