Neuer Turnierleiter für Einzel

Es ist mir eine große Freude Ihnen den neuen Turnierleiter für Einzelwettkämpfe vorzustellen, der gestern vom Bezirskvorstand kommissarisch eingesetzt wurde.

Reamonn Leitzig ist der Vorsitzende der SV Griesheim, die zwar momentan dem Bezirk 7 angehört, aber den Antrag zum Wechsel in den Bezirk 5 gestellt hat. Reamonn ist ebenfalls Mitglied der SG Griesheim und als Verbandsschiedsrichter und C-Trainer ein sehr engagierter, junger Schachfreund und ein echter Gewinn für den Vorstand. So leitete er jahrelang das Jugendtraining beim SV Griesheim und der SG Griesheim und unterstützte bereits einige Male unseren Kadertraining Wolf Machowitsch beim Bezirkskader.

Wir freuen uns Reamonn im Bezirksvorstand begrüßen zu können. Unter seiner Leitung wird die Bezirksblitzeinzelmeisterschaft ausgerichtet werden und natürlich die Frankfurter Stadtmeisterschaft. Die Ausschreibung der FSM 2025 folgt zeitnah. Reamonn freut sich auf die Herausforderung und hat dabei die volle Unterstützung des Bezirksvorstandes.

BJEM: Statistik, Sieger und Tabellen

Die Bezirksjugend-Meisterschaft war (wieder) ein großes Event. Insgesamt nahmen in dem von Jugendleiter Hendrik Raab und DWZ-Referent Mathias Leibold organisierten zweitägigen Turnier 119 Schüler teil – ein tolles Ergebnis.

Dabei kamen die neuen Schachjünger aus 10 Vereinen, was die Breite der im Bezirk angebotenen Jugendarbeit zeigt.

Die Teilnehmerstatisik

VereinU8U10U12U14U16U18Summe
SK Bad Homburg 192737761125
SV Oberursel43462120
Sabt Frankfurter TV 18601529320
SAbt TuS Makkabi Ffm1255114
SV Frankfurt Nord 192631511213
SC Bad Nauheim2332313
SK 1858 Gießen1236
SV 1926 Neu-Isenburg213
SV 1926 Fechenheim1113
SF Frankfurt 192111
vereinslos11
Summe16213025198119

Die Sieger

AltersklassePlatzNameVerein
U181von Beckh,FriedaSK Bad Homburg 1927
U182Iannotti,TimSV Oberursel
U183Chuikin,MaksymSAbt TuS Makkabi Ffm
U161Yang,ZhifeiSabt Frankfurter TV 1860
U162Himmelspacht,MaximSK 1858 Gießen
U163Henn,JakobSC Bad Nauheim
U141Mandalka,JustusSK Bad Homburg 1927
U142Fang,BoruiSV Oberursel
U143Sasikumar Anitha,SarveshSK 1858 Gießen
U121Nikonenko,TymofiiSV Oberursel
U122Riazi,DominikSK Bad Homburg 1927
U123Kukhtichev,MaksimSK Bad Homburg 1927
U101Kotliarova,EmilySK Bad Homburg 1927
U102Grigorian,MikaelSAbt TuS Makkabi Ffm
U103Vogel,AlexanderSV Oberursel
U81Ju,Eric ZiruiSV Oberursel
U82Gerhardt,NoahSK Bad Homburg 1927
U83Sydykova,ZaremaSK 1858 Gießen

Alle Abschlusstabellen

U18

RangTeilnehmerTWZVerein/Ort12345PunktBuchhSoBer
1von Beckh,Frieda1776SK Bad Homburg 19276w17s14w13s12w½4.512.010.50
2Iannotti,Tim1271SV Oberursel4s08w½5w17+1s½3.013.58.25
3Chuikin,Maksym1271SAbt TuS Makkabi Ffm5w½6s½7w11w04s13.013.06.25
4Roth,Benjamin1545Sabt Frankfurter TV 18602w15s11s06w½3w02.515.06.50
5Accorsini,Luca1576Sabt Frankfurter TV 18603s½4w02s08+6s12.513.06.00
6Wersing,Linus1300Sabt Frankfurter TV 18601s03w½8s14s½5w02.013.53.75
7Jiang,Philipp1341SV Frankfurt Nord 19268s11w03s02- 1.010.51.00
8Bobrowski,Daniel991SV Frankfurt Nord 19267w02s½6w05- 0.57.51.50

U16

RangTeilnehmerTWZVerein/Ort12345PunktBuchhSoBer
1Yang,Zhifei1810Sabt Frankfurter TV 186011w118s15w110s14w15.012.012.00
2Himmelspacht,Maxim1805SK 1858 Gießen16s14w½10s½7w16s14.013.010.25
3Henn,Jakob1720SC Bad Nauheim13w½6s017w112s110w13.511.57.50
4Reinhardt,Anton1604Sabt Frankfurter TV 186019w12s½6w½5s11s03.016.58.00
5Cortés,Julian1336SV Oberursel7w19s11s04w014s13.016.08.00
6Reis,Sophie1392SK 1858 Gießen8s½3w14s½15w12w03.015.58.50
7Oettinger,Jakob Sabt Frankfurter TV 18605s0+19w12s013w13.013.56.50
8Osiak,Felicitas Sabt Frankfurter TV 18606w½11s09w½16s115s13.012.06.50
9Nikonenko,Hlib1577SV Oberursel12s½5w08s½18w111s13.012.06.25
10Usatenko,Ksenia1656Sabt Frankfurter TV 186017w114s12w½1w03s02.516.05.50
11Sprokel,Andrew1295SV Frankfurt Nord 19261s08w112s½13s19w02.515.56.25
12Matos Nohl,Emilio Yandel SC Bad Nauheim9w½13s½11w½3w018s12.512.04.75
13Hilbenz,Philipp1201SK Bad Homburg 19273s½12w½18s111w07s02.012.54.00
14Landefeld,Hanno Sabt Frankfurter TV 1860+10w015s019+5w02.011.54.00
15Reza,Sameer1421Sabt Frankfurter TV 186018w017s114w16s08w02.010.53.50
16Schrapel,Vian1270SK 1858 Gießen2w019s0+8w017s½1.511.52.25
17Zhang,Xiao Feng1093SC Bad Nauheim10s015w03s0+16w½1.511.02.25
18Schulte,Luisa Sabt Frankfurter TV 186015s11w013w09s012w01.014.52.00
19Nardi,Flavio837Sabt Frankfurter TV 18604s016w17s014- 1.09.51.50

U14

RangTeilnehmerTWZVerein/Ort12345PunktBuchhSoBer
1Mandalka,Justus2010SK Bad Homburg 192714s112w12s13w16s15.016.016.00
2Fang,Borui1696SV Oberursel9s14w11w08s17s14.018.013.00
3Sasikumar Anitha,Sarvesh1793SK 1858 Gießen13w115s15w11s09w14.016.511.50
4Kesavan,Sarvesh1359SK Bad Homburg 192721w12s019w110s111s14.012.58.50
5Zhao,Yunsheng1523SK Bad Homburg 192723s111w13s07w½12s13.513.07.50
6Huang,Jasmin Shuya1574SV Oberursel20w½14s18w½13s11w03.014.57.25
6Wolf,Helena1427SK Bad Homburg 192724w18s½10w15s½2w03.014.57.25
8Schuster,Niklas1385SAbt TuS Makkabi Ffm17s17w½6s½2w016w13.014.07.00
9Bud,Mika1249SV 1926 Neu-Isenburg2w020s116s115w13s03.014.06.00
10Mosch,Cornelius1457SK Bad Homburg 192719s116w17s04w017s13.012.55.50
11Li,Leo Jiayi1131SV Oberursel25+5s012w½20s14w02.514.05.25
12Weyerer,Elea1385SV Oberursel18w11s011s½23w15w02.514.04.25
13Lee,Sean Minsung1277SV Oberursel3s022w117s16w015s½2.513.04.75
14Käppel,Anton1301SAbt TuS Makkabi Ffm1w06w018s½21s120w12.513.04.00
15Hovhannisyan,Grigor1390Sabt Frankfurter TV 186022s13w023s19s013w½2.512.03.75
16Ehm,Oskar SC Bad Nauheim+10s09w022w18s02.012.53.50
17Glushenkov,Vladislav SAbt TuS Makkabi Ffm8w024s113w019s110w02.011.02.50
18Arlt,Ioannis SC Bad Nauheim12s023w014w½+19s½2.09.54.00
19Capurro,Mateo970SK Bad Homburg 192710w021s14s017w018w½1.512.52.50
20Basu,Adriyan1211Sabt Frankfurter TV 18606s½9w024s111w014s01.512.02.50
21Buch Garcia, Aina SAbt TuS Makkabi Ffm4s019w022s½14w023s11.510.51.75
22Fan,Max774SV Oberursel15w013s021w½16s0+1.510.02.25
23Reis,Tim1143SK 1858 Gießen5w018s115w012s021w01.012.02.00
24Pierscinski,Marek776SV Frankfurt Nord 19267s017w020w0  0.06.50.00
25Matsoukas,Konstantinos1505SAbt TuS Makkabi Ffm11-    0.00.00.00

U12

RangTeilnehmerTWZVerein/Ort1234567PunktBuchhSoBer
1Nikonenko,Tymofii1234SV Oberursel28w117s14w012s16w13w½7s15.529.021.50
2Riazi,Dominik1490SK Bad Homburg 192727w15s½11w17s014w116s13s15.527.520.50
3Kukhtichev,Maksim1409SK Bad Homburg 192714w19s16w14s½7w11s½2w05.033.022.25
4Huang,Flora Yueya1431SV Oberursel24s116w11s13w½9s08w15s½5.030.521.50
5Stoianov,Naoki1148Sabt Frankfurter TV 186021w12w½9s013w110s120s14w½5.028.519.25
6Wolf,Aurelia1258SK Bad Homburg 192723s112w13s010w11s022w19s15.028.518.00
7Beier,Martin1624SK Bad Homburg 192725s110w½8s12w13s09w11w04.530.518.00
8Beljith,Advaith SC Bad Nauheim19w115s½7w011s112w14s014w14.527.516.25
9Glavev,Victor1076SK Bad Homburg 192722s13w05w119s14w17s06w04.030.516.00
10Shtogrin,Joseph1165SAbt TuS Makkabi Ffm26w17s½15w16s05w011s½16w14.027.513.25
11Bussmann,Janosch1159Sabt Frankfurter TV 186013s½29w12s08w017s110w½24s14.026.012.00
12Ahrendt,Arno923Sabt Frankfurter TV 186018w16s021w11w08s029s120w14.026.011.00
13Bollmann,Ayas Ender SC Bad Nauheim11w½19s025w15s018w115s½21w14.024.012.25
14Kozlov,Mischa SAbt TuS Makkabi Ffm3s022w118s116w½2s025w18s03.527.010.25
15Karytka,Dzmitry1224SAbt TuS Makkabi Ffm20s18w½10s023w116s013w½17s½3.525.512.00
16Abelev,Elias949SV Frankfurt Nord 192630w14s026w114s½15w12w010s03.524.07.75
17Dai,Gaole Yulin SV Oberursel29w11w023s026s111w019s115w½3.522.58.25
18Baumann,Jost SV Frankfurt Nord 192612s028s114w024w½13s027s122w13.521.58.50
19Tong,Xingquan868SV Frankfurt Nord 19268s013w120s19w022s017w025s13.024.09.00
20Szyjduk,Hubert SV 1926 Fechenheim15w027s119w021s123s15w012s03.023.58.00
21Dey,Debaditya Sabt Frankfurter TV 18605s024w112s020w030s123w113s03.022.56.50
21Polonski,Mark SAbt TuS Makkabi Ffm9w014s027w129s119w16s018s03.022.56.50
23Schubert,Jonas SC Bad Nauheim6w030s117w115s020w021s026w13.020.56.00
24Ma,Marvin SV Oberursel4w021s030w118s½29w½26s111w03.019.55.00
25Shen,Han793SK Bad Homburg 19277w026s013s028w127w114s019w02.021.04.00
25Li,Shaoyang SV Frankfurt Nord 192610s025w116s017w028s124w023s02.021.04.00
27Xu,Nuoke Jonas777SK Bad Homburg 19272s020w022s030w125s018w029w12.019.02.00
28Demoz,Noah Gabriel SV Frankfurt Nord 19261s018w029s025s026w030w1+2.017.02.50
29Bonnard Nikiforova,Dimitri935Sabt Frankfurter TV 186017s011s028w122w024s½12w027s01.521.53.50
30Terokhin,Arsenii SAbt TuS Makkabi Ffm16s023w024s027s021w028s0 0.016.50.00

U8+U10

RangTeilnehmerTiteTWZVerein/Ort1234567PunktBuchhSoBer
1Ju,Eric ZiruiU81085SV Oberursel32w129s18w130s16w12s½4w16.527.024.00
2Kotliarova,Emily 1172SK Bad Homburg 192714w111s½23w118s13w11w½6s16.031.025.50
3Gerhardt,NoahU81109SK Bad Homburg 192736s19w17s16w½2s08w110s½5.030.520.00
4Grigorian,Mikael 971SAbt TuS Makkabi Ffm35s126w16s015w122s110w11s05.027.516.50
5Vogel,Alexander 787SV Oberursel28w16w09s033s124w118s114w15.024.515.50
6Liu,Jonas 1491SV Oberursel33w15s14w13s½1s07w12w04.534.019.00
7Sydykova,ZaremaU8908SK 1858 Gießen24w112s13w08s½14w16s018w14.529.017.25
8Chakravorty,ShubhayanU8 SF Frankfurt 192134s110w11s07w½30w13s019w14.528.514.75
9Prasad,AyushU8 SV Oberursel19w13s05w122w015s123s112w½4.528.017.75
10Blankenberg,Neo 959SK Bad Homburg 192715w18s024w129s116w14s03w½4.528.016.00
11Shankara Narayanan,VivaanU8769SK Bad Homburg 192727s12w½30s019w118w016s120w14.526.017.00
12Abelev,SimonU8 SV Frankfurt Nord 192625s17w032w114s029w117s19s½4.524.513.75
13Djuraev,KamronbekU8 SV Frankfurt Nord 192623w½20s019s025w134s121w122s14.521.513.00
14Iordan,Julian  Sabt Frankfurter TV 18602s027w128s112w17s022w15s04.029.013.50
15Djuraev,ImronbekU8 SV Frankfurt Nord 192610s034w120w14s09w029s123w14.025.011.00
16Papantchev,Vian  SC Bad Nauheim+22w035s126w110s011w025s14.024.012.00
17Jia,Yiming MaximilianU8 SV Oberursel29w032s0+21w126s112w024s14.022.513.50
18Stein,FabianU8904SC Bad Nauheim21s130w½22s12w011s15w07s03.529.012.25
19Lao,Theodora Siyuan 955SK Bad Homburg 19279s023s½13w111s035w130w18s03.525.510.50
20Stein,OliverU8817SC Bad Nauheim26s013w115s031w121s½27w111s03.525.011.75
21Vladareanu,Sebastian  SV 1926 Fechenheim18w033s137w117s020w½13s030s13.521.07.25
22Yu,Neo Zhengxi 872SV Oberursel31w116s118w09s14w014s013w03.028.011.00
23Xu,Dorothea Sicheng 1238SK Bad Homburg 192713s½19w½2s034w128s19w015s03.027.59.00
24Szyjduk,AlexanderU8 SV 1926 Fechenheim7s025w110s035w15s026w117w03.026.08.00
25Meier,Nikolai  SV Frankfurt Nord 192612w024s027w113s032w128s116w03.024.08.00
26Starovoitor,Artem   20w14s033w116s017w024s032w13.023.57.50
27Mathoor,Leon James  SC Bad Nauheim11w014s025s0+36w120s035w13.022.07.00
27Sharonov,Andrii  SK Bad Homburg 19275s0+14w032s123w025w034s13.022.07.00
29Kotliarova,NikaU8 SK Bad Homburg 192717s11w031s110w012s015w033s½2.528.07.50
30Hopfe,David  SK Bad Homburg 192737w118s½11w11w08s019s021w02.527.07.25
31Nowak,Karina  SV 1926 Neu-Isenburg22s036w129w020s033w½32s037s12.516.04.00
32Belanger,Paul  SV 1926 Neu-Isenburg1s017w112s028w025s031w126s02.026.56.50
33Gaundalkar Timble, Zahra  SK Bad Homburg6s021w026s05w031s½+29w½2.023.04.50
34Zhang,Xiao Yu  SC Bad Nauheim8w015s036w123s013w037s128w02.022.03.00
35Novy,Benson Lukas  SAbt TuS Makkabi Ffm4w037s116w024s019s036w127s02.021.53.00
36Wang,JiahongU8 SV Oberursel3w031s034s037w127s035s0+2.017.53.00
37Taube,HendrikU8 SAbt TuS Makkabi Ffm30s035w021s036s0+34w031w01.015.51.00

Neubesetzung von Vorstandsämtern zur JHV 2025

Liebe Schachfreunde,

Ich möchte Sie frühzeitig darüber informieren, dass ich zur JHV 2025 nicht erneut als Vorsitzender kandidieren werde. Ich gehöre dem geschäftsführenden Vorstand des Schachbezirks 5 Frankfurt e.V. seit der JHV 2015 in verschiedenen Rollen an. Da sich mein Lebensmittelpunkt vor zwei Jahren aus dem Rhein-Main-Gebiet heraus in die Niederlande verlagert hat und mein Ehrenamt nebst Professur, Selbständigkeit und Familie viel Zeit in Anspruch nimmt, habe ich mich entschieden mein Amt zur nächsten JHV abzugeben – auch wenn mir diese ehrenamtliche Arbeit mir immer viel Freude gemacht hat.

Aus diesem Grunde ist eine Neubesetzung des Amtes des Vorsitzenden zur kommenden JHV erforderlich. Ich möchte Sie daher alle einladen sich selbst Gedanken zu machen, ob Sie sich vorstellen können dem Vorstand in naher Zukunft anzugehören und sich eventuell vielleicht sogar in den BGB-Vorstand wählen lassen zu wollen. Bisher hat sich der stellvertretende Vorsitzende Wolf Machowitsch zur Kandidatur als Vorsitzender bereit erklärt. Durch diese Lösung würde selbstverständlich ein neuer stellvertretender Vorsitzender benötigt werden.

Ein weiterer offener Posten im Vorstand ist das seit dem Rücktritt von Stefan Jäger vakant gewordene Amt des Turnierleiters für Einzelwettkämpfe. Angehängt an dieses Schreiben finden Sie das Anforderungsprofil für den TlfE und den (stellvertretenden) Vorsitzenden. Ich bitte alle Schachfreunde sich Gedanken zu machen, ob man sich bei der Organisation von Schachturnieren – insbesondere die Frankfurter Stadtmeisterschaft – einbringen möchte. Bitte zögern Sie nicht das Schreiben auch an Nachwuchsspieler im Verein zu verteilen und sich an mich zu wenden, wenn Interesse besteht.

Insbesondere bei der Durchführung der FSM ist der gesamte Vorstand beteiligt und es bleibt nichts an einer einzelnen Person alleine hängen. Ich stehe gerne für Rückfragen zur Verfügung. Die anstehende Schnellschacheinzelmeisterschaft wird am 27. Oktober beim SV Oberursel ausgetragen. Ich danke dem SV Oberursel für die Ausrichtung dieser Meisterschaft. Zur Anmeldung gelangen Sie hier:

Schriftführer Walter Schmidt wird dankenswerterweise für die Organisation dieses Turniers einspringen, jedoch nicht für TlfE kandidieren.

Profil (stellvertretender) Vorsitzender

Profil Turnierleiter für Einzelwettkämpfe

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Christoph Hambel

Rücktritt des TlfE

Liebe Schachfreunde,

ich möchte Sie darüber in Kenntnis setzen, dass der Turnierleiter für Einzelwettkämpfe des Bezirkes, Stefan Jäger, gestern im Rahmen eines persönlichen Telefonats mir gegenüber seinen Rücktritt erklärt hat. Ich bedauere diese Entscheidung, doch traf sie mich leider nicht gänzlich unerwartet.

Ich danke Stefan für seine geleistete ehrenamtliche Arbeit und wünsche ihm persönlich alles Gute!

Damit ist der Posten für den TlfE zunächst vakant und kann durch den geschäftsführenden Vorstand bis zur nächsten Mitgliederversammlung kommissarisch besetzt werden. Vorschläge nehme ich gerne entgegen.

Für den kommenden Samstag um 14.00 Uhr ist eine Sitzung des geschäftsführenden Vorstandes angesetzt, die online stattfinden wird. Eine Nachbesetzung ist auf dieser Sitzung nicht vorgesehen, jedoch wird der geschäftsführende Vorstand dort das weitere Vorgehen zur Nachbesetzung besprechen. Ich werde Sie zeitnah über alles Weitere informieren.

Beste Grüße

Dr. Christoph Hambel

Abschluss der Verbandswettkämpfe

Am Sonntag, den 26.05.2024, wurde die letzte Runde der Verbandswettkämpfe ausgetragen. Leider wurden einige Spiele abgesagt.

Hier die Ergebnisse der neunten Runde sowie die Kreuztabellen.

Hinsichtlich der Auf- und Abstiegssituation stehen die Aufsteiger bereits fest, für die Absteiger hängt es davon ab, ob Matt im Park in der Verbandsliga die Klasse halten wird. Da es fünf Absteiger aus der Verbandsliga gibt, wird es voraussichtlich einen entsprechenden Stichkampf geben. Abgesehen von der Kreisklasse steigt jeweils der Tabellenletzte ab, im Fall eines Abstiegs von Matt im Park aus der Verbandsliga zusätzlich der Tabellenvorletzte.

Glückwünsche an die Meister:

  • SK Bad Homburg 3 in der Bezirksoberliga
  • SK 1858 Gießen 2 in der Bezirksliga
  • SV Oberursel 5 in der Bezirksklasse
  • SVG Oberhessen Echzell 1 in der Kreisliga
  • Sabt Frankfurter TV 1860 6 in der Kreisklasse

Da es nach aktuellem Stand einen oder keinen Absteiger aus der Landesklasse in den Bezirk 5 gibt, sieht unsere Turnierordnung entsprechend 2 Aufsteiger aus allen Klassen außer der Bezirksoberliga vor:

  • SC Bergen-Enkheim 1922 aus der Bezirksliga
  • SK Königsjäger Hungen 1 aus der Bezirksklasse
  • Sabt Frankfurter TV 1860 4 aus der Kreisliga
  • SC Bad Nauheim 5 aus der Kreisklasse

Die Termine für die neue Saison sind bereits veröffentlicht.
Alle weiteren Informationen werde ich zeitnah nach Abschluss der Stichkämpfe veröffentlichen.

Für Rückfragen stehe ich gerne per E-Mail zur Verfügung.

FSM 2024 – Das Team

Liebe Schachfreunde,

heute möchte ich euch das Team vorstellen, welches mit mir als Turnierleiter die diesjährige Frankfurter Stadtmeisterschaft vom 29.04 bis zum 17.06 durchführen wird. Besten Dank im Vorfeld an alle Helfer!

Paul Lenhart — Unser ehemaliger Bezirksvorsitzender ist die gute Seele des Teams. Als inoffizieller Materialwart lagert er das Spielmaterial des Bezirks ein und organisiert den Transport zum Spielsaal. Zudem stellt er auch die Technik zur Verfügung und wird bei jeder Runde beim Auf- und Abbau helfen und für den Einkauf der Getränke zuständig sein.

Wolf Machowitsch — Der stellvertretende Vorsitzende des Bezirks ist ebenfalls am Verkaufsstand im Einsatz und wird den Einkauf der Speisen organisieren. Darüber hinaus wird er als Ansprechpartner für alle Fragen, welche über das Turnier hinaus den Bezirk betreffen zur Verfügung stehen.

Matthias Grünzig — Der Schatzmeister des Bezirks erfasst die Eingänge der Startgelder auf dem Konto, wird mich bei der Anmeldung der Teilnehmer am ersten Spieltag unterstützen und hierbei die Bareinzahlungen entgegen nehmen. Die Teilnehmer werden aber seine Aufgaben bei der Siegerehrung noch mehr zu schätzen wissen: Er wird die Auszahlung der Preisgelder vornehmen. Durch den Beschluss der JHV des Bezirks, das Startgeld für Kinder und Jugendliche zu erlassen, wird er am ersten Spieltag auch schon gezahlte Startgelder der Kinder und Jugendlichen zurückzahlen.

Peter Puzzo und Ansgar Göbel — Die neue Homepage der FSM muss erstellt werden. Diese erfahrenen Webdesigner haben zusammen die neue Homepage des Turniers gestaltet.

Christoph Hambel (Vorsitzender), Jonas Lenz (TLFM), Maria Schott (Referentin für Frauenschach) und Falko Bozicevic — Ein Schachturnier braucht Schiedsrichter. Mit diesen erfahrenen Schiedsrichtern wird die FSM gelingen.

Massoud Ghaznavi (Referent für Seniorenschach), Mathias Leibold (Turnierausschuss), Walter Schmidt (Schriftführer), und Ulrich Kretner (Turnierausschuss) — Auch für Auf- und Abbau muss gesorgt werden, damit die jeweiligen Runden pünktlich starten können und das Material am Ende des Tages ordentlich verstaut wird.

Mathias Leibold — Als DWZ-Referent wird er für eine sehr zügige Auswertung des Turniers sorgen.

Stefan Jäger — Als Turnierleiter für Einzelwettkämpfe übernehme ich die administrative Leitung des Turniers und stehe jederzeit als Ansprechpartner zur Vergügung.

Nun wünsche ich allen Schachfreunden eine tolle Frankfurter Stadtmeisterschaft!

Vorstandssitzung am 07.03.2024

Gestern Abend fand eine Sitzung des geschäftsführenden Vorstandes statt. Der Einladung zur Vorstandsitzung Vorstands waren alle 9 Mitglieder gefolgt. Aus der über 2½ stündigen Zoomsitzung sind die folgenden Ergebnisse von allgemeinem Interesse:

  • Die Kassenprüfung wurde inzwischen von beiden Kassenprüfern unterschrieben. Es ist nach Meinung des Vorstandes keine Satzungsänderung notwendig, um die Auszahlung von Spesenaufwänden dort zu verankern. Allerdings sollen künftig Spesenabrechnungen (Reisekosten, Spesenpauschalen für Turnierleiter und Pizzapausen bei langen Sitzungen) transparenter kommuniziert werden.
  • Der Antritt, Vorstandsitzungen grundsätzlich öffentlich abzuhalten, hat sich nicht bewährt und künftig werden die Sitzungen wieder im Kreis des Vorstandes durchgeführt. Gäste können bei konkreten Anlässen gezielt eingeladen werden.
  • Die neue Internetpräsentation der Frankfurter Stadtmeisterschaft (https://schachbezirk-frankfurt.de/stadtmeisterschaft-2024/) ist fertig und wird jetzt überall verlinkt. Mit über 70 Anmeldungen ist der Anmeldestand im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt sehr gut.
    In den folgenden Wochen sollen historsiche Ergebnisse auf der Webseite inkludiert werden. Außerdem soll die Haupt-Seite des Schachbezirks (https://schachbezirk-frankfurt.de) für die einzelnen Ressorts aktualisiert und um eine übersichtliche Darstellung aller Turniere ergänzt werden.
    Ressortverantwortliche können gerne Berichte an Stefan Jäger zur Veröffentlichung senden oder sie selbst veröffentlichen. Stefan Jäger soll aber nicht mehr fast alle Bericht selber schreiben.
  • Es werden einige Turnierordnungsänderungen vorgeschlagen, zu deren Diskussion zu einer eigenen Sitzung des erweiterten Vorstandes eingeladen wird. Bis dahin soll ein Entwurf vorliegen.
  • Der zweite Vorsitzende Wolf Machowitsch wird den Bezirk auf dem HSV-Kongress vertreten.
  • Der Bezirk wird ein Notebook zur Turnierabwicklung beschaffen, das den Turnierleitern bei Bedarf zur Verfügung gestellt wird.