Neuer Turnierleiter für Einzel

Es ist mir eine große Freude Ihnen den neuen Turnierleiter für Einzelwettkämpfe vorzustellen, der gestern vom Bezirskvorstand kommissarisch eingesetzt wurde.

Reamonn Leitzig ist der Vorsitzende der SV Griesheim, die zwar momentan dem Bezirk 7 angehört, aber den Antrag zum Wechsel in den Bezirk 5 gestellt hat. Reamonn ist ebenfalls Mitglied der SG Griesheim und als Verbandsschiedsrichter und C-Trainer ein sehr engagierter, junger Schachfreund und ein echter Gewinn für den Vorstand. So leitete er jahrelang das Jugendtraining beim SV Griesheim und der SG Griesheim und unterstützte bereits einige Male unseren Kadertraining Wolf Machowitsch beim Bezirkskader.

„Neuer Turnierleiter für Einzel“ weiterlesen

Schnellschach in unseren Vereinen

Die Königsspringer Karben bieten ein Offenes Seniorenturnier am 15.12.2024 an. Gespielt werden sieben Runden Schnellschach in sehr schöner weihnachtlicher Ambiente und freundschaftlicher Atmosphäre. Die Ausschreibung findet sich hier.

Die Schachfreunde Frankfurt laden ein zum Silvesterturnier am 31.12.2024. Gespielt werden elf Runden Schnellschach mit einem attraktiven Preispool. Die Ausschreibung findet sich hier.

„Schnellschach in unseren Vereinen“ weiterlesen

FM Igor Zuyev knapper Schnellschach-Meister

Schon länger deutete sich an, dass die 2024er Ausgabe der Offenen Bezirks-Schnellschach-Meisterschaft eines der größeren Turniere werden sollte.

Am Abend vorher sorgten den als Turnierleiter eingesprungenen Schriftführer noch 2 Gedanken:

  • Was, wenn die Jugendlichen, die sich kostenfrei registrieren konnten, nicht alle kommen und für viele kampflose Punkten sorgen?
  • Was, wenn mehr als 100 Teilnehmer kommen und weder Platz noch Bretter dafür da sind?
„FM Igor Zuyev knapper Schnellschach-Meister“ weiterlesen

Jetzt anmelden zum Bezirks-Schnellschach!

Die offene Bezirks-Schnellschach-Meisterschaft steht vor der Tür: Am 27. Oktober wird der SV Oberursel das Turnier ausrichten.

In der schönen Burgwiesenhalle (Bommersheim) werden ab 9:30 Uhr (= endgültiger Meldeschluss – sehr pünktlich!) gute Turnierbedingungen geboten!

Vielen Dank an den SV Oberursel!

Die Anmeldewelle rollt, wobei sich bisher mehrheitlich Jugendliche angemeldet haben. Das ist sehr schön, aber es soll ja kein Jugendturnier werden!

Und 760 EUR Preisgeld werden sicher auch einige Spitzenspieler anlocken.

Also: `ran an die Tasten und anmelden: Ausschreibung und Anmeldung hier.

Korrektur Preisgelder FSM

Es gibt ein altes Sprichwort; die kleinen Sünden straft der Herr sofort.

Tatsächlich war die Ausschreibung der FSM in einem Detail, nämlich dem Verfahren bei der Erringung mehrerer Preise, ungenau formuliert und das wurde uns bei der Siegerehrung natürlich auch punktgenau zum Verhängnis.

In der Folge führte das dazu, daß das Preisgeld für den Bezirksmeister nicht auf die nachfolgenden Plätze weiterverteilt wurde (der Bezirksmeister selbst hatte ein höheres Preisgeld gewonnen) und nicht zur Verleihung kam.

„Korrektur Preisgelder FSM“ weiterlesen

Rücktritt des TlfE

Liebe Schachfreunde,

ich möchte Sie darüber in Kenntnis setzen, dass der Turnierleiter für Einzelwettkämpfe des Bezirkes, Stefan Jäger, gestern im Rahmen eines persönlichen Telefonats mir gegenüber seinen Rücktritt erklärt hat. Ich bedauere diese Entscheidung, doch traf sie mich leider nicht gänzlich unerwartet.

Ich danke Stefan für seine geleistete ehrenamtliche Arbeit und wünsche ihm persönlich alles Gute!

„Rücktritt des TlfE“ weiterlesen

Frankfurter Stadtmeisterschaft gestartet

Mit 94 Teilnehmern im A-Turnier und 62 Teilnehmer im B-Turnier gab es noch einmal eine Steigerung der Teilnehmerzahlen. Zwar konnten die Zahlen aus den Zeiten vor Corona nicht erreicht werden, aber für die Zeit danach ist es die größte Stadtmeisterschaft.

Auch in anderen Bereichen konnte das Team der Organisatoren das Turnier für die Teilnehmer spürbar verbessern.

„Frankfurter Stadtmeisterschaft gestartet“ weiterlesen