Liebe Schachfreundinnen,
am 09. und 10. August finden die diesjährige Frauenschnellschachmeisterschaft und Frauenblitzschachmeisterschaft des Bezirks in den Räumen des FTV 1860 (Pfingstweidstraße 7, 60316 Frankfurt) statt. Details zu den beiden Turnieren könnt ihr den angehängten Ausschreibungen entnehmen.
Die Frauenschachreferentin freut sich über zahlreiches Erscheinen!
Kategorie: Spielbetrieb
Torben gewinnt Heim-ABC-Cup

In einem hart umkämpften Finale mit insgesamt 4 Spielerinnen und Spielern hatte am Ende Torben die Nase vorn: Er gewann den 4. ABC-Cup der Saison, der dankenswerterweise vom SC Eschbach-Usingen unter der Leitung von Christian Semrau durchgeführt wurde.
„Torben gewinnt Heim-ABC-Cup“ weiterlesenSaison 2025/26: Spieltermine und Fristen
Liebe Schachfreunde,
die Spieltermine für die kommende Saison wurden festgelegt. Die Termine stimmen denen der Verbandsliga und Landesklassen überein:
„Saison 2025/26: Spieltermine und Fristen“ weiterlesenABC-Cup in Eschbach

Nachdem der SK Bad Homburg schon sehr viele ABC-Cups ausgerichtet und der SV Oberursel auch schon einen in der laufenden Serie erfolgreich durchgeführt hat, ist es eine besondere Freude, dass sich hier nun ein neuer Verein engagiert:
Am kommenden Sonntag findet beim SC Eschbach Usingen der nächste ABC-Cup statt.
„ABC-Cup in Eschbach“ weiterlesenGießen gewinnt Schnellschach im Bezirk!
Die diesjährige Schnellschachmannschaftsmeisterschaft fand am 18.05.2025 in Bad Nauheim-Schwalheim statt. Leider hatten nur 6 Mannschaften den Weg in die Kurstadt geschafft, diese wurden dort jedoch von ausgezeichneten Spielbedingungen empfangen.
Vielen Dank an das Team vom SC Bad Nauheim rund um Erwin Greiner!
Quantität sagt jedoch nichts über Qualität und so fanden sich mit Gießen und Bad Nauheim zwei Verbandsligisten in der Favoritenrolle wieder.
Im ganzen Turnierverlauf blieb es sehr fair und als Schiedsrichter gab es keine Notwendigkeit einzugreifen.
Nach fünf ausgekämpften Runden setzte sich dann auch Gießen ungeschlagen vor Bad Nauheim durch, herzlichen Glückwunsch!
Alle Ergebnisse finden sich auf der Turnierseite.
Frankfurter Stadt-Meisterschaft startet mit 140 Teilnehmern
93 Teilnehmer im A- und 47 Teilnehmer im B-Turnier – insgesamt sind es also 140 Teilnehmer bei der 2025er Ausgabe der Offenen Frankfurter Stadtmeisterschaft.
Das Turnier startete am heutigen Montag praktisch pünktlich um 18:40 Uhr. Mit dabei ist auch der Titelverteidiger Jonah Krause.
„Frankfurter Stadt-Meisterschaft startet mit 140 Teilnehmern“ weiterlesenSchnellschach-Mannschafts-Meisterschaft in Bad Nauheim

Am 18. Mai 2025 wird beim SC Bad Nauheim die Schnellschachmannschaftsmeisterschaft im Bezirk ausgetragen.
Alle Informationen finden sich auf der Turnierseite. Meldeschluss ist der 17.Mai.2025, 22 Uhr.
Günther Kuban gewinnt Senioren-Heimspiel
Seniorenreferent und der im letzten Jahr gegründeten Königsspringer Karben luden zum ersten Senioren-Turnier des Schachbezirks ein.
Dem Aufruf am Dienstag Abend, dem Vereinsabend des Königsspringers, folgten insgesamt 9 Spieler aus drei Vereinen, was für diese Turnierserie die übliche Größe ist, auch wenn sicherlich etwas mehr Senioren teilnehmen könnten. .
„Günther Kuban gewinnt Senioren-Heimspiel“ weiterlesenBezirks-Senioren treffen sich in Karben
Das erste Bezirks-Senioren-Turnier des Schachbezirks in 2025 findet beim noch jungen Königsspringer Karben statt.
Senioren-Referent Massoud Ghaznavi lädt herzlich ein:
- 15.04.2025, 19:00 bis 22:00 Uhr
- Rendelerstrasse 26, 61184 Karben
- Spielmodus: 5x 15 Minuten pro Spieler oder 2x 30 Minuten pro Spieler
Weitere Informationen und Anmeldungen jederzeit gerne unter seniorenschach@schachbezirk-frankfurt.de bei Massoud.
4-er Pokal: Bad Homburg gewinnt
Am Montag, den 17.03.2025, wurde in gewohnter Manier das Pokale des 4er-Pokals beim FTV 1860 ausgetragen.
Von den 12 gestarteten Mannschaften konnten sich der SK Bad Homburg sowie der SC Bergen-Enkheim für das Finale und damit auch den Hessenpokal qualifizieren. Bergen-Enkheim trat erneut mit den gleichen vier Spielern wie in den vorherigen Runden an, bei Bad Homburg gab es etwas Fluktuation.
„4-er Pokal: Bad Homburg gewinnt“ weiterlesen