3. Runde Verbandswettkämpfe

Es gibt Situationen im Sport, da sind die reinen Ergebnisse nicht das Wichtigste.

Daher kommt jetzt erst ein Bericht von Igor Grinberg, dem Abteilungsleiter Schach von Makkabi Frankfurt, über ein normales Spiel, in einer nicht normalen Zeit.

„Die Mannschaften von Makkabi Frankfurt traten heute trotz einigen Ausfällen und Sorgen wegen der angespannten politischen Situation zum Ligabetrieb an. Die Loyalität und Zusammenhalt steht in unserem Verein im Vordergrund. So „kämpften“ für Makkabi Frankfurt heute Seite an Seite Juden, Moslems, Christen und Hindu zusammen. Bei uns ist jede Religion und jede Nationalität herzlich willkommen!  Schulter am Schulter trainieren und spielen wir seit Jahren friedlich miteinander zusammen. 
Besonderen Dank geht an alle die Vereine die in diesen schwierigen Zeiten uns ihr Besorgnis und Unterstützung gezeigt haben.“

Die Ergebnisse der dritten Runde mit Tabelle finden sich hier.

Offene Schnellschach Einzelmeisterschaft 21.10.23

Am nächsten Wochenende findet die offene Einzelmeisterschaft des Bezirks im Schnellschach im Saalbau Zentrum Am Bügel, Ben-Gurion-Ring 110A, 60437 Frankfurt statt.

Gleichzeitig ist es auch die etwas verspätete Feier der Schachfreunde Frankfurt 1921 e.V. zum 100 jährigen Bestehen.

Eine aktuelle (stand 20.10. 12:15 Uhr; und ab jetzt täglich aktualisiert) Teilnehmer Liste gibt es nach Alphabet und Wertungszahl.

Wir freuen uns auf weitere Anmeldungen, alle wichtigen Informationen gibt es in der Ausschreibung.

Rückzug von Bad Vilbel 3 aus der Bezirksklasse mit sofortiger Wirkung

Dazu schreibt der Vorsitzende Dieter Haas:

„Die Bad Vilbeler Schachfreunde 1985 e.V. ziehen ihre 3. Mannschaft vor der 3. Spielrunde aus der Bezirksklasse zurück. Wir führen hierfür organisatorische Gründe an. Um den Wettbewerb in der laufenden Spielsaison nicht zu verzerren geschieht dies frühzeitig nach der 2. Spielrunde.“

Damit gilt Bad Vilbel 3 als erster Absteiger. Alle Wettkämpfe werden mit 0:6 gegen Bad Vilbel 3 gewertet, auch die schon gespielten.

Neue Unterstützung für diese Seite

Wie unser Bezirksvorsitzender auf der letzten Sitzung des erweiterten Vorstands angekündigt hat, ist es dem Bezirk gelungen jemanden zu finden, der den Vorstand dabei unterstützen wird, diese Seite mit mehr aktuellen Berichten zu versehen.

Hierbei handelt es sich um Ulrich Teschler, der Vizepräsident des HSV und Vorsitzenden der SV 1926 Fechenheim.

Ulrich Teschler ist über die Adresse Berichte@schachbezirk-frankfurt.de zu erreichen. Gerne können die Vereine hierhin auch Ausschreibungen ihrer Vereinsturniere senden, diese werden dann hier im Kalender veröffentlicht.

Bezirk in Hessen sehr Erfolgreich

Am vergangenen Samstag fand in Bad Homburg die hessische U10 Mannschaftsmeisterschaft statt.

Es kamen 13 Mannschaften zusammen, der Bezirk Frankfurt stellte mit 7 Mannschaften mehr als die Hälfte aller Teilnehmer. Das allein ist schon ein schöner Erfolg für die Jugendarbeit in unserem Bezirk. Ein Dank an alle die sich in den Vereinen für die Kinder engagieren.

Aber nicht nur quantitativ war die Meisterschaft ein Erfolg, auch qualitativ war die Vorstellung der jungen Talente unserer Vereine ein Erfolg.

Der SK Bad Homburg 1927 1 stand schon vor der letzten Runde als Hessenmeister 2023 fest, siegte letztendlich mit 3 Punkten Vorsprung und qualifizierte sich damit für die Deutschenmeisterschaften zwischen den Jahren in Magdeburg.

Dahinter ging es deutlich knapper zu und der Frankfurter TV 1860 verpasste als dritter die Qualifikation nur um einen halben Brettpunkt. Auch der SV Oberursel hätte sich in der letzten Runde noch mit einem Sieg gegen Makkabi Frankfurt für Magdeburg qualifizieren können, kam aber über ein 2:2 nicht hinaus und landete auf dem 4. Platz.

Wir gratulieren auch dem SK Marburg zum zweiten Platz und der damit verbundenen Qualifikation.

Den Bericht der Hessischen Schachjugend gibt es hier, und die Endtabelle ist hier zu finden.

2. Runde der Mannschaftskämpfe

Leider hatte ich diese Runde mehr zu tun als mir lieb ist.
Einige Ergebnisse muss ich leider noch korrigieren.

In der BOL wurde eine Partie als Remis gemeldet obwohl beide Spieler nicht anwesend waren. Hier warte ich noch die Stellungnahmen der Mannschaftsführer und des Schiedsrichters ab, bevor ich endgültig entscheide. Aber es wird sicher nicht bei dem 3:5 zwischen SV Frankfurt Nord 1926 2 und Bad Vilbeler Sfr. 1985 1 bleiben.
Und in der Kreisklasse hat der SK Bad Homburg 1927 8 einen verbotenen Bretttausch vorgenommen, dadurch muss auch hier das Ergebnis des zu tief eingesetzten Spielers korrigiert werden.

Die bisherigen Ergebnisse finden sich hier.

Offene Bezirks Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2023

Zur Feier zum 100 Jährigen Bestehen der Schachfreunde Frankfurt 1921e.V. richten diese die diesjährige Schnellschach-Einzelmeisterschaft des Bezirks aus.

Das Turnier findet am 21.10.23 im Zentrum Am Bügel, Ben-Gurion-Ring 110A, 60437 Frankfurt statt und ist auf 140 Teilnehmer begrenzt. Der Preisfond beträgt 1250€ ab einer Teilnehmerzahl von 75 Personen.

Alles weitere findet sich in der Ausschreibung.

Achtung: bis 22.09.23 20:45 Uhr war hier versehentlich eine falsche Datei verlinkt gewesen.