Günther Kuban gewinnt Senioren-Heimspiel

Seniorenreferent und der im letzten Jahr gegründeten Königsspringer Karben luden zum ersten Senioren-Turnier des Schachbezirks ein.

Dem Aufruf am Dienstag Abend, dem Vereinsabend des Königsspringers, folgten insgesamt 9 Spieler aus drei Vereinen, was für diese Turnierserie die übliche Größe ist, auch wenn sicherlich etwas mehr Senioren teilnehmen könnten. .

„Günther Kuban gewinnt Senioren-Heimspiel“ weiterlesen

Bezirks-Senioren treffen sich in Karben

Das erste Bezirks-Senioren-Turnier des Schachbezirks in 2025 findet beim noch jungen Königsspringer Karben statt.

Senioren-Referent Massoud Ghaznavi lädt herzlich ein:

  • 15.04.2025, 19:00 bis 22:00 Uhr
  • Rendelerstrasse 26, 61184 Karben
  • Spielmodus: 5x 15 Minuten pro Spieler oder 2x 30 Minuten pro Spieler

Weitere Informationen und Anmeldungen jederzeit gerne unter seniorenschach@schachbezirk-frankfurt.de bei Massoud.

Ausrichter für Senioren-Turnier gesucht

Der Referenz für Senioren-Schach Massoud Ghaznavi möchte gerne noch in diesem Jahr eine weitere Ausgabe der Senioren-Turniere veranstalten.

Die letzte Runde fand April in Oberursel statt (siehe z.B. Bericht beim SK Bad Homburg) und es wäre schön, wenn sich da ein anderer Ausrichter finden würde. Aufwändig ist die Veranstaltung nicht – und sie kann am Spielabend des Gastgebers stattfinden.

Rückfragen und Interessebekundungen gerne kurzfristig an Massoud: seniorenschach@schachbezirk-frankfurt.de.

1. Seniorenturnier in Oberursel

Das erste Seniorenturnier dieses Jahres ist am Freitag  12.04.2024 in Oberursel ausgetragen worden.
Von den 10 vorangemeldeten Spielern waren schließlich 8 anwesend, sodass ein Rundenturnier mit einer Bedenkzeit von 10 Minuten pro Spieler durchgeführt wurde.

Nach sieben teilweise sehr spannenden Partien waren alle Teilnehmer sehr zufrieden und haben Spaß dran gehabt.
Die Abschlusstabelle lautet wie folgt:

„1. Seniorenturnier in Oberursel“ weiterlesen

Senioren-Schnellschach-Turnier 7 am Montag, 16.März im Bürgerhaus Nieder-Erlenbach

UPDATE 15.03.2020: Die Turnierserie ist mit sofortiger Wirkung eingestellt!

Bezirk 5-Senioren Turniere 7, 8 und 9

Das nächste (7.)Senioren-Schnellschach-Turnier wird am Montag, 16.März im Bürgerhaus Nieder-Erlenbach stattfinden. Gastgeber ist die Schachabteilung des FV Berkersheim. Anschrift: ( 60437 Frankfurt ) OT Nieder-Erlenbach, Im Sauern 10, Clubraum 3 Turnierbeginn: 19.30 Uhr   Meldeschluss: 19.15 Uhr

Bezirk 5-Senioren Schnellturniere 8 und 9

Turnier 8 am Di 24.3. um 20.oo Uhr in Bad Vilbel > AWO-Treff Bad-Vilbel, Wiesengasse 2

Turnier 9 am Fr 3.4. um 20.oo Uhr in Bad Homburg > Ober-Eschbach, Albin-Göring-Halle, Massenheimer Weg 2

Man kann jederzeit ins Turnier einsteigen. Alle Senioren 50.plus dürfen teilnehmen…. Ausschreibung siehe bei

Beste Grüße  Günther Kuban   Referent für Seniorenschach im Bezirk Frankfurt  H. 0172-4767426    gckuban@aim.com

P.S. Infos zu den Seniorenturnieren stehen auch bei https://schachbezirk-frankfurt.de/

Turnier 7 am Mo 16.3. um 19.3o Uhr in Nieder-Erlenbach

Turnier 8 am Di 24.3.  um 20.oo Uhr in Bad Vilbel

Turnier 9 am Fr  3.4.  um 20.oo Uhr in Bad Homburg

Ergebnis von Turnier 6 der Senioren in Neu-Isenburg

Das 6. Senioren-Schnellturnier 2019/20 wurde am 18. Februar im Haus der Vereine beim SV Neu-Isenburg ausgetragen. Schöne Räumlichkeiten, ein gut organisierter Gastgeberverein und eine Rekordteilnehmerzahl, nämlich 12 Teilnehmer „50.plus“. Die lieferten sich bei 5 Runden und 15 Minuten Bedenkzeit einen spannenden Schlagabtausch.

Am Schluss hatte Turnierleiter Günther Kuban mit 4,5 Punkten aus 5 Partien Platz 1 und 10 Wertungspunkte errungen. Platz 2 mit 4 Punkten ging an Ralf Mersinger (Bergen-Enkheim). Dritter wurde Marko Pfeffer (Bergen-Enkheim) mit 3,5 Punkten. Platz 4 mit 3 Punkten: Dirk Illenberger (Berkersheim).

Dank besserer Sonneborn-Berger-Wertung bei 2,5 erreichten Punkten gehen 6 Wertungspunkte an Mathias Schuster und 5 WP an Herbert Fennel (Frankfurt-Nord).  Punktgleichheit auch bei Platz 7-10: hier holten Herbert Schmitt (MiP), Branco Kusic, Alfonso Fernandez und Theo Mehlen (Matt im Park) jeweils 2 Punkte. Wegen der Sonneborn-Berger-Wertung wurden 4-3-2-1 Wertungspunkte vergeben.   

Zu einem gelungenen Turnier beigetragen haben auch die hinteren Plätze: Jürgen Mack und Robert Heusinger (beide Neu-Isenburg)

Jahreswertung – Zwischenstand nach der 6. Runde:

TL und Dauerteilnehmer Günther Kuban (SV Oberursel) führt vor Theo Mehlen (Matt im Park) sowie Dr. Rolf Piepenburg (SVO),  Rainer Merten (Ffm-Nord), Ralf Mersinger (Bergen-Enkheim) und Uwe Wend (Frankfurt-Nord).

Platz 7-11 ist ein dicht gedrängtes Verfolgerfeld mit Dirk Illenberger (Berkersheim), Herbert Schmitt (MiP), Mario Rutsatz (Sfr. Ffm), Wolfram Schneider (SVO), und Stefan Kirchner (SC Eschbach). Mit nur einer Teilnahme liegen die weiteren Teilnehmer auf Platz 12-26.

Runde 7 in Nieder-Erlenbach oder Bad Vilbel ist in Planung.

Beste Grüße    Günther Kuban  Referent für Seniorenschach im Bezirk Frankfurt  H. 0172-4767426   gckuban@aim.com

Turnier 6 der Bezirk 5 -Senioren am 18. Februar

Di 18. Februar: beim SV Neu-Isenburg von 20 – 23 Uhr

Spielort: Haus der Vereine in 63263 Neu-Isenburg, Offenbacher Straße 35 (1. Etage).

Geplant sind 5 Runden Schweizer System mit 15-Minuten-Partien. Alle Senioren 50plus sind teilnahmeberechtigt. Kein Startgeld. Preise gibt es in der Gesamtwertung 2019/20.

Beste Grüße  Günther Kuban   Referent für Seniorenschach im Bezirk Frankfurt  H. 0172-4767426    gckuban@aim.com

Ergebnis von Turnier 5 der Bezirks-Senioren

Das 5. Senioren-Schnellturnier 2019/20 wurde am 31. Januar im Alten Rathaus beim SC Bad Nauheim ausgetragen. 7 Teilnehmer „50.plus“ lieferten sich bei 7 Runden und 10 Minuten Bedenkzeit einen spannenden Schlagabtausch. Am Schluss teilten sich Dr. Rolf Piepenburg und Günther Kuban mit jeweils 4 Punkten aus 6 Partien Platz 1. Dank besserer Sonneborn-Berger-Wertung gehen 10 Wertungspunkte an G.Kuban, 9 WP an Dr.Piepenburg.  Punktgleichheit auch bei Platz 3-5: hier holten Dr. Helmut Francke, Ralf Mersinger (Bergen-Enkheim) und Nedjelko Busic jeweils 3,5 Punkte. Wegen der absolut gleichen Sonneborn-Berger-Wertung bekommen alle 3 jeweils 7 WP. Uli Kretner wurde Sechster (5 WP) und so blieben für Theo Mehlen neben Rang 7 auch noch 4 WP.

Der Zwischenstand nach der 5. Runde:

G. Kuban (SV Oberursel) führt vor Theo Mehlen (Matt im Park) sowie Dr. Rolf Piepenburg (SVO),  Rainer Merten (Ffm-Nord) und Uwe Wend (Frankfurt-Nord). Platz 6-9 ist ein dicht gedrängtes Verfolgerfeld mit Herbert Schmitt (MiP), Stefan Kirchner (SC Eschbach), Mario Rutsatz (Sfr. Ffm), Wolfram Schneider (SVO), Dirk Illenberger (Berkersheim) und Thomas Falk (SVO). Mit nur einer Teilnahme liegen bislang auf den hinteren Plätzen: Ferdinand Gabriel (SC Eschbach), Dr. Helmut Francke, Nedjelko Busic, Uli Kretner (alle Bad Nauheim), Ernst Lehr, Jürgen Benz und Manfred Rogalski.

Runde 6 ist am 18.2. in Neu-Isenburg, Beginn 20.oo Uhr.

Beste Grüße    Günther Kuban  Referent für Seniorenschach im Bezirk Frankfurt   H. 0172-4767426   gckuban@aim.com