Wolf Machowitsch und Hendrik Raab haben am vergangenen Wochenende den ersten Lehrgang in diesem Jahr abgehalten.
Hier die Kadermitglieder:
2012 Käppel, Anton (m), Makkabi FFM, DWZ: 1270 2, BM U12 3. Platz Basu, Adriyan (m), FTV 1860, DWZ: 1233 8 BM U12 4. Platz Bud, Mika (m), Neu Isenburg, DWZ: 932 3 BM U12 8. Platz Zhao, Yuns heng (m), SK Bad Homburg, DWZ: 1454 25 BM: / Kesavan, Sarvesh (m), Bad Homburg, DWZ: 1276 25 BM: 5. Platz
2013 Stoianov, Naoki (m), FTV 1860, DWZ: 1036 1 BM U12 19. Platz (1. Platz U10 BM 2023) Beier, Martin (m), SK Bad Homburg , DWZ: 1303 19 BM: / Nikonenko, Tymofii (m), SV Oberursel, DWZ: Restp. BM U12 1. Platz
2014 Kukhtichev, Maksim ( m), SK Bad Homburg, DWZ: 1289 17 BM U8/10 2. Platz Dominik Riazi (m), SK Bad Homburg, DWZ: 1125 11 BM U8/10 5. Platz Glavev, Victor (m), SK Bad Homburg, DWZ: 997 5 BM U8/10 13. Platz
2018 Gerhardt, Noah (m), SK Bad Homburg, DWZ: 739 6
Und hier noch einmal die Ausschreibung:
Auch in der Saison 2023/24 wird es wieder einen Jugendkader im Bezirk geben!
Der Jugendkader soll zusammengesetzt werden aus talentierten Spielerinnen und Spielern des Bezirks im Alter von bis zu 12 Jahren (Geburtsjahr 2012 und jünger), begründete Ausnahmen sind möglich. Das Ziel soll sein, die Spielstärke der Kinder entsprechend zu steigern und eine eventuelle Aufnahme in den Hessen-Kader vorzubereiten. Die Teilnahme ist nach erfolgter Zusage für alle Termine kostenfrei, allerdings verbindlich.
Auswahlkriterien zur Aufnahme: Abschneiden bei den Bezirksmeisterschaften / Hessenmeisterschaften Teilnahme und Abschneiden bei externen Turnieren Außergewöhnlich hohe DWZ Leistungsbereitschaft Regelmäßige Teilnahme am Vereins-Jugendtraining Angemessenes Verhalten und Auftreten bei Meisterschaften und Turnieren
Ich möchte alle Vereine auf Grundlage der oben angegebenen Kriterien um Vorschläge zur Zusammenstellung des Kaders bitten. Ein Gremium, welches aus dem Kadertrainer, Wolf Machowitsch, dem Bezirksjugendleiter, Hendrik Raab und dem Bezirksvorsitzenden, Dr. Christoph Hambel zusammengesetzt ist, wird entsprechend der Jugend-Turnierordnung des Bezirks anschließend über die Zusammensetzung entscheiden.
Folgende Termine sind vorgesehen (Sa 10.00-17.00 Uhr, So 10.00-16.00 Uhr):
Am vergangenen Wochenende fand in den Räumlichkeiten der Sabt FTV 1860 ein Lehrgang zur Ausbildung von regionalen Schiedsrichtern und Verbandsschiedsrichtern unter der Leitung von ISR Holger Bergmann statt. Dabei hat der Schachbezirk 5 Frankfurt e.V. 4 neue Schiedsrichter gewonnen: RSR André Hinz (SC Brett vor’m Kopp Ffm), VSR Kolja Hegmann (SC Makkabi Frankfurt), VSR Peter Ortinau (Sabt FTV 1860) und VSR Ulrich Stoll (Bad Vilbeler Sfr. 1985) können von nun an als Schiedsrichter eingesetzt werden. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! Weitere Ausbildungstermine finden Sie hier.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.