1. Seniorenschnellturnier

Wie in der Turnierausschreibung angekündigt, fand unser 1. Turnier am Montag, 22. Oktober von 20-22.30 Uhr statt bei Matt im Park, AWO Stadtteilzentrum Nordend, Eckenheimer Landstr. 93, 60318 Frankfurt.

Der Schachverein „Matt im Park“ war ein sehr guter Gastgeber. Bretter und Uhren standen schon vor 20 Uhr bereit und das 1. Getränk wurde spendiert.  Ein großes Dankeschön an Karsten Wanie.

Wir spielten 5 Runden nach Schweizer System mit 15-Minuten-Partien.

Endstand:        Verein         Punkte  Buchholz  Wertungsp.

  1. Kuban, Günther (SV Oberursel)           5                          10
  2. Lenhart, Paul  (SK Bad Homburg)     3          15              9
  3. Rauscher, Joachim  (BvK)                     3          10               8
  4. Schmitt, Herbert       (MiP)                2,5       15,5             7
  5. Mehlen, Theodor      (MiP)                 2,5       10,5             6
  6. Panosch, Walter       (MiP)                  2           13                 5
  7. Merten, Rainer         (Ffm-Nord)      2          12                4
  8. Lemki, Randolf         (MiP)                   0                              3

Der Sieger erhält 10 Wertungspunkte, der Zweite 9, usw.   Für Platz 8 gab es also auch noch 3 Wertungspunkte und damit ist die 1. Gesamttabelle natürlich genau dem 1. Turnierergebnis entsprechend.

2. Bundesliga West – Sieg für SV Oberursel

Am Sonntag den 21.10.2018 startete der  Spielbetrieb der zweiten Bundesliga West. Der  letztjährige Meister der Oberliga Ost B und Aufsteiger in die zweite Bundesliga, SV Oberursel, ist zur Zeit als einziges Mitglied im Schachbezirk 5 Frankfurt e.V. auf DSB-Ebene aktiv. Gleich in der ersten Runde konnte die Mannschaft mit 5:3 Punkten einen wichtigen Sieg gegen den Bochumer SV 02 erringen. Die Ergebnisse finden Sie auf den Seiten des Bundesliga Ergebnisdienstes.

Aktivschach-Triple geht zu Ende

Die vergangenen drei Wochenenden im Schachbezirk 5 Frankfurt waren geprägt von den alljährlich stattfindenen Aktivschachmeisterschaften der Bad Vilbeler Sfr. 1985, des SK 1858 Gießen und des FV Berkersheim 1974.

Den Anfang machte am 30.09.2018 die 33. Offene Bad Vilbeler Stadtmeisterschaft, zu der 58 Schachfreunde zum neuen Spielort im Kulturforum Dortelweil anreisten. Überragender Sieger wurde, wie schon 2016, GM Alexander Donchenko vom SF Deizisau mit 9.5 Punkten aus 11 Runden. Auf den Plätzen zwei und drei folgten IM Johannes Carow (Sfr. Heidenheim) und GM Leonid Milov (SC Norris-Tarrasch Nürnberg) . Bad Vilbeler Stadtmeister wurde erneut FM Klaus Schmitzer (SK Münster 1932) mit 7 Punkten.

Das erste Oktoberwochenende lockte 59 begeisterte Schachfreunde zum Galleriepokal nach Gießen. Auch hier gewann GM Alexander Donchenko zum vierten Mal in Folge souverän mit 9 Punkten aus neu Runden vor IM Anatoly  Donchenko (SK 1858 Gießen) und FM Georg Legde (Freibauer Mörlenbach).

Ganz und gar überragend war die Teilnehmerzahl bei dem vom FV Berkersheim veranstalteten Niddatal-Open, in das auch die Bezirksmeisterschaft des Schachbezirks Frankfurt eingegliedert ist. Eine Rekordbeteiligung von 104 Schachfreunden strömte an die Bretter und honorierte so die hervorragende Organisation des gastgebenden Vereines. Turniersieger und Bezirksmeister im Aktivschach wurde erneut IM Jacek Dubiel vom SV Oberursel, der mit 7.5 Punkten aus 9 Runden seinen Vorjahreserfolg verteidigte. Der alte und neue Meister verwies damit Patrick Chandler (SC König Nied) und FM Pascal Neukirchner (SK Gründau) auf die Plätze zwei und drei.

Ausschreibung zum Seniorenpokal 18/19

Der Schachbezirk 5 Frankfurt e.V. richtet in diesem Jahr erstmalig die Turnierserie Seniorenpokal des Bezirks 5 im Schnellschach aus. Die Ausschreibung finden Sie hier.

Die erste Runde findet am 22.10.2018 im Spiellokal des SC Matt im Park Frankfurt e.V. statt. Die weiteren Termine und Spiellokale werden hier bekannt gegeben. Der Referent für Seniorenschach und die gastgebenden Vereine freuen sich auf eine rege Teilnahme.

Ausschreibung zur Frankfurter Stadtmeisterschaft Chess960 2018

Die Ausschreibung und die Anmeldung zur Offenen Frankfurter Stadtmeisterschaft im Chess960 des Schachbezirks 5 Frankfurt e.V. finden Sie hier. Das Turnier wird über sieben Runden jeweils Montags ab dem 05.11.2018 in den Räumen des Chess Tigers Training Centers ausgetragen. Der Bezirk und der gastgebende Chess Tigers Schach-Förderverein 1999 e.V. freuen sich auf eine rege Teilnahme.

1. Spieltag Saison 18/19

Der erste Spieltag der Saison 2018/19 ist heute erfolgreich zu Ende gegangen. Die Ergebnisse sind wie üblich im Portal64 veröffentlicht. Um die Wartezeit zur zweiten Runde, die am 04.11.2018 stattfindet, zu verkürzen, lohnt sich ein Blick in den Terminkalender.

Die lokalen Schnellschach-Open von Bad Vilbel, Gießen und Nieder-Erlenbach bieten exzellente Gelegenheiten die Fähigkeiten im Schnellschach zu schärfen. Zusätzlich bieten die offenen Vereinsmeisterschaften der Sfr 1921 Frankfurt und des SV 1926 Fechenheim die Möglichkeit im Langschach zu punkten. Für die aufstrebende Jugend steht die Youth Classic im Angebot.

Ausschreibung zur Offenen Frankfurter Aktivschachmeisterschaft 2018

Die Ausschreibung und die Anmeldung zur Offenen Frankfurter Aktivschachmeisterschaft („Niddatal-Open“) des Schachbezirks 5 Frankfurt e.V. finden Sie hier. Das Turnier findet am 14.10.2018 im Bürgerhaus Nieder-Erlenbach statt. Der Bezirk und der gastgebende Verein FV Berkersheim freuen sich auf eine rege Teilnahme.

Bezirkshandbuch Saison 18/19 zum Download

Das neue Bezirkshandbuch des Schachbezirks 5 Frankfurt e.V. steht nun zum Download bereit. Es enthält, wie in den Vorjahren auch, die Mannschaftsaufstellungen und Spielpläne zu allen Verbandskämpfen des Bezirks, die Spielpläne der Jugendliga, alle wichtigen Kontakte im Bezirk, die Satzung, die Turnierordnungen des Bezirks, einen Auszug aus der Turnierordnung des HSV, sowie einen umfangreichen Auszug aus den FIDE-Regeln.  Kurzfassungen für die einzelnen Spielklassen finden Sie hier.