FM Jonah Krause verteidigt FSM-Titel

Titelverteidiger FM Jonah Krause (FC St. Pauli) hat es geschafft: mit 6,5 Punkten aus 7 Partien verteidigte er seinen Titel bei der Offenen Frankfurter Stadt-Meisterschaft 2025.

Zweiter wurde Pascal Neukirchner, der auf Nachfrage angab, dass das Turnier für keinen der beiden Top-Platzierten ein Selbstläufer war (obwohl das Ergebnis anders aussieht): Sehr stark waren vor allem die Nachwuchskräfte.

Alle Preisträger und ein Teil der Crew freuen sich (Klick zum Vergrößern).
„FM Jonah Krause verteidigt FSM-Titel“ weiterlesen

Frankfurter Stadt-Meisterschaft startet mit 140 Teilnehmern

93 Teilnehmer im A- und 47 Teilnehmer im B-Turnier – insgesamt sind es also 140 Teilnehmer bei der 2025er Ausgabe der Offenen Frankfurter Stadtmeisterschaft.

Das Turnier startete am heutigen Montag praktisch pünktlich um 18:40 Uhr. Mit dabei ist auch der Titelverteidiger Jonah Krause.

„Frankfurter Stadt-Meisterschaft startet mit 140 Teilnehmern“ weiterlesen

Günther Kuban gewinnt Senioren-Heimspiel

Seniorenreferent und der im letzten Jahr gegründeten Königsspringer Karben luden zum ersten Senioren-Turnier des Schachbezirks ein.

Dem Aufruf am Dienstag Abend, dem Vereinsabend des Königsspringers, folgten insgesamt 9 Spieler aus drei Vereinen, was für diese Turnierserie die übliche Größe ist, auch wenn sicherlich etwas mehr Senioren teilnehmen könnten. .

„Günther Kuban gewinnt Senioren-Heimspiel“ weiterlesen

Bezirks-Senioren treffen sich in Karben

Das erste Bezirks-Senioren-Turnier des Schachbezirks in 2025 findet beim noch jungen Königsspringer Karben statt.

Senioren-Referent Massoud Ghaznavi lädt herzlich ein:

  • 15.04.2025, 19:00 bis 22:00 Uhr
  • Rendelerstrasse 26, 61184 Karben
  • Spielmodus: 5x 15 Minuten pro Spieler oder 2x 30 Minuten pro Spieler

Weitere Informationen und Anmeldungen jederzeit gerne unter seniorenschach@schachbezirk-frankfurt.de bei Massoud.

Wichtigste Ergebnisse der Jahreshauptversammlung

Am Samstag, 15. März, fand die gut besuchte diesjährige Hauptversammlung statt. Es waren bis auf 3 Stimmen alle Vereine persönlich oder mit Vollmacht vertreten. Die Vertreter von 11 der 14 Vorstandsstimmen waren anwesend.

Das Protokoll geht den Vereinsvertretern in den nächsten Tagen zu.

Nachstehend die wichtigsten Ergebnisse der Sitzung.

„Wichtigste Ergebnisse der Jahreshauptversammlung“ weiterlesen

Blitz: Jonah Krause gewinnt, Bayastan Sydykov Bezirksmeister

Das Bezirks-Einzel-Blitz im Saalbau Ronneburg fand bei prächtigem Wetter statt. Ob es daran lag ist natürlich unklar, aber es war etwas schade, dass am Ende nur 54 Spieler zum Event kamen. Auch an der Pünktlichkeit können manche noch etwas arbeiten.

Trotzdem: Es wurde ein schönes Turnier, das reibungslos über die Bühne ging.

„Blitz: Jonah Krause gewinnt, Bayastan Sydykov Bezirksmeister“ weiterlesen

Samstag Mannschaftsblitz – bitte Anmelden

An diesem Samstag, 18. Januar, ab 13:30 findet beim Schachklub Bad Homburg in Gonzenheim die diesjährige Mannschafts-Blitz-Meisterschaft statt.

Bisher sind beim TLFM Jonas Lenz nur 7 Mannschaften angemeldet (2 Stunden vor dem Start: 9!), aber wir bitten alle Vereine, (mindestens) ein Team zu organisieren. Immerhin winken vermutlich 4 Qualifikationsplätze für das anstehende Hessenblitz.

Anmeldungen bitte rasch, spätestens aber bis Freitag, 17. Januar, 22:00 Uhr an tlfm@schachbezirk-frankfurt.de.

BJEM: Statistik, Sieger und Tabellen

Die Bezirksjugend-Meisterschaft war (wieder) ein großes Event. Insgesamt nahmen in dem von Jugendleiter Hendrik Raab und DWZ-Referent Mathias Leibold organisierten zweitägigen Turnier 119 Schüler teil – ein tolles Ergebnis.

Dabei kamen die neuen Schachjünger aus 10 Vereinen, was die Breite der im Bezirk angebotenen Jugendarbeit zeigt.

„BJEM: Statistik, Sieger und Tabellen“ weiterlesen

FM Igor Zuyev knapper Schnellschach-Meister

Schon länger deutete sich an, dass die 2024er Ausgabe der Offenen Bezirks-Schnellschach-Meisterschaft eines der größeren Turniere werden sollte.

Am Abend vorher sorgten den als Turnierleiter eingesprungenen Schriftführer noch 2 Gedanken:

  • Was, wenn die Jugendlichen, die sich kostenfrei registrieren konnten, nicht alle kommen und für viele kampflose Punkten sorgen?
  • Was, wenn mehr als 100 Teilnehmer kommen und weder Platz noch Bretter dafür da sind?
„FM Igor Zuyev knapper Schnellschach-Meister“ weiterlesen