Wiederanlauf des Spielbetriebes

Liebe Schachfreunde,

die Vorbereitung der Wiederaufnahme des Spielbetriebes laufen im Bezirk wie im Landesverband auf Hochtouren.

Die gute Nachricht zuerst: Die Offene Frankfurter Stadtmeisterschaft wird wie gewohnt an sieben Montagen – beginnend am letzten Montag im April – im Saalbau Bikuz in Frankfurt Höchst ausgespielt werden. Die Ausschreibung folgt in Kürze. Anmeldungen werden bereits jetzt von unserem neuen Turnierleiter Mirko Humme entgegen genommen unter tlfe@schachbezirk-frankfurt.de. Der Schachbezirk 5 Frankfurt e.V. freut sich darauf nach zwei Jahren Coronabedingter Pause dieses traditionsreiche Turnier wieder anbieten zu können.

Der Mannschaftsspielbetrieb wird am 20.03.22 wieder aufgenommen werden. Die auf den 13.03.22 angesetzte Runde wird auf den 24.04.22 verschoben, um zwei Spieltage direkt hintereinander zu vermeiden und den Vereinen etwas mehr Vorlaufzeit für die Vorbereitungen zu geben.

Schließlich freue ich mich, dass der SK Bad Homburg in diesem Jahr das XXIV. Rhein-Main-Open ab dem 15.06.22 austragen wird.

Offene Frankfurter Stadtmeisterschaft 2019 gestartet

Am gestrigen Montag fand die erste Runde der Offenen Frankfurter Stadtmeisterschaft 2019 statt. Insgesamt 160 Teilnehmer gehen in den beiden Open an den Start. Im A-Open treten 116 Teilnehmer, darunter neun Titelträger an und kämpfen um den Titel des Frankfurter Stadtmeisters. Immerhin 44 Teilnehmer streiten sich im B-Open um den Turniersieg. Gespielt wird immer Montags (mit Ausnahme des Pfingstmontags) im BiKuZ in Frankfurt Höchst. Partien, Paarungen und Ergebnisse werden hier veröffentlicht.

Bezirkblitzeinzelmeisterschaft 2019

Bei einer Rekordbeteiligung von 80 Teilnehmern gewinnt FM Igor Zuyev vom SC Heusenstamm die offene Blitzeinzelmeisterschaft im Schachbezirk 5 Frankfurt e.V. am 05.01.2019. Walter Schmidt vom SK Bad Homburg belegte im stark besetzten Teilnehmerfeld einen hervorragenden 5. Platz und errang damit den Titel des Bezirksmeisters im Blitzschach. Die Ergebnisse finden Sie hier.

Hessische Senioren-Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2018

Liebe Schachsenioren,

in einer Woche findet dieses Turnier in Kassel statt.

pdf-Datei mit der Ausschreibung, Anmeldungsformular und vorläufige Teilnehmerliste findet man bei:

http://www.hessischer-schachverband.de/referate/seniorenschach

Sa 08.12.2018 von 10:30 bis 18:00 — Kassel,

9 Runden,  Bedenkzeit 2 × 15min + 10sec Inkrement

Teilnahmeberechtigung: Frauen bzw. Männer bis Jahrgang 1963 bzw.1958 und älter mit aktiver/passiver Mitgliedschaft in einem Verein des HSV.

Teinehmer/innen-Zahl: max. 80 !! (nach Reihenfolge der Anmeldungen !)

(Vor-)Anmeldeschluss: Mittwoch, 5. Dezember 2018, 22.00 Uhr         Bitte trotzdem Registrierungsschluss am Spielort beachten !

<<<<<<

Unser Bezirk5-Vorsitzender Paul Lenhart schlägt vor, dass z.B. über
Fahrgemeinschaften gute Möglichkeiten zur Teilnahme entstehen könnten.
Er selbst würde ggf. auch teilnehmen und ein Auto stellen. Wer mitfahren möchte, bitte Kontakt aufnehmen zu SF Paul Lenhart.

Aktivschach-Triple geht zu Ende

Die vergangenen drei Wochenenden im Schachbezirk 5 Frankfurt waren geprägt von den alljährlich stattfindenen Aktivschachmeisterschaften der Bad Vilbeler Sfr. 1985, des SK 1858 Gießen und des FV Berkersheim 1974.

Den Anfang machte am 30.09.2018 die 33. Offene Bad Vilbeler Stadtmeisterschaft, zu der 58 Schachfreunde zum neuen Spielort im Kulturforum Dortelweil anreisten. Überragender Sieger wurde, wie schon 2016, GM Alexander Donchenko vom SF Deizisau mit 9.5 Punkten aus 11 Runden. Auf den Plätzen zwei und drei folgten IM Johannes Carow (Sfr. Heidenheim) und GM Leonid Milov (SC Norris-Tarrasch Nürnberg) . Bad Vilbeler Stadtmeister wurde erneut FM Klaus Schmitzer (SK Münster 1932) mit 7 Punkten.

Das erste Oktoberwochenende lockte 59 begeisterte Schachfreunde zum Galleriepokal nach Gießen. Auch hier gewann GM Alexander Donchenko zum vierten Mal in Folge souverän mit 9 Punkten aus neu Runden vor IM Anatoly  Donchenko (SK 1858 Gießen) und FM Georg Legde (Freibauer Mörlenbach).

Ganz und gar überragend war die Teilnehmerzahl bei dem vom FV Berkersheim veranstalteten Niddatal-Open, in das auch die Bezirksmeisterschaft des Schachbezirks Frankfurt eingegliedert ist. Eine Rekordbeteiligung von 104 Schachfreunden strömte an die Bretter und honorierte so die hervorragende Organisation des gastgebenden Vereines. Turniersieger und Bezirksmeister im Aktivschach wurde erneut IM Jacek Dubiel vom SV Oberursel, der mit 7.5 Punkten aus 9 Runden seinen Vorjahreserfolg verteidigte. Der alte und neue Meister verwies damit Patrick Chandler (SC König Nied) und FM Pascal Neukirchner (SK Gründau) auf die Plätze zwei und drei.

Ausschreibung zur Frankfurter Stadtmeisterschaft Chess960 2018

Die Ausschreibung und die Anmeldung zur Offenen Frankfurter Stadtmeisterschaft im Chess960 des Schachbezirks 5 Frankfurt e.V. finden Sie hier. Das Turnier wird über sieben Runden jeweils Montags ab dem 05.11.2018 in den Räumen des Chess Tigers Training Centers ausgetragen. Der Bezirk und der gastgebende Chess Tigers Schach-Förderverein 1999 e.V. freuen sich auf eine rege Teilnahme.